Sie sind hier: Startseite Nachrichten

Nachrichten

Informationsseiten zu Russlands Krieg gegen die Ukraine

Auf dieser Seite stellt die Professur für Osteuropäische Geschichte Informationen und Dokumente bereit, die das Informationsangebot der deutschsprachigen Medien ergänzen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Übersetzungen russischsprachiger Texte.

Auch das Fachinformationsportal H-Soz-Kult hat eine Informationsseite zum Krieg in der Ukraine zusammengestellt mit Interviews, Rezensionen, Texten und Stellungnahmen

Infos Gasthörer/innen Wintersemester 2023/24

Sämtliche Vorlesungen des Historischen Seminars im Wintersemester 2023/24 sind wieder als Präsenzveranstaltungen geplant. Ergänzende Materialien finden Sie in der Regel in den jeweils angelegten Kursen in ILIAS. Für eine Nutzung melden Sie sich bitte mit Ihrem RZ-Gasthörer-Account unter https://ilias.uni-freiburg.de/login.php an und treten Sie dem jeweiligen Kurs als Teilnehmer/in bei. Die jeweiligen Kurspasswörter werden in der Regel in der ersten Vorlesungssitzung bekannt gegeben. Weiterführende Informationen zu den einzelnen Vorlesungen entnehmen Sie bitte der Broschüre zum Gasthörerstudium.

KoVo und wichtige Infos Semesterbeginn Wintersemester 2023/24

Hier finden Sie das kommentierte Vorlesungsverzeichnis. (Stand: 21. September 2023).

Hier finden Sie wichtige Informationen zum Semesterstart.

Kolloquiumsflyer Historisches Seminar Wintersemester 2023/24

Liebe Mitglieder des Historischen Seminars und des Seminars für Alte Geschichte,

auch im Wintersemester 2023/2024 bieten die Kolloquien des Historischen Seminars und des Seminars für Alte Geschichte mit mehr als 50 Vorträgen wieder facettenreiche Einblicke in laufende Forschungsprojekte, aktuelle Diskussionen und prominente Publikationen in der ganzen epochalen und thematischen Breite der Geschichtswissenschaften.

Alle Vorträge sind universitätsöffentlich, interessierte Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Wir präsentieren Ihnen hier eine Auswahl der Vorträge. Das komplette Programm der einzelnen Professuren sowie ggf. den digitalen Zugang erfahren Sie bitte jeweils bei den Sekretariaten der Professuren.

 

Mit besten Grüßen und allen guten Wünschen für das Wintersemester.

Jan Eckel

Geschäftsführender Direktor

Anmeldung von Prüfungsleistungen und Registrierung von Studienleistungen im Wintersemester 2023/24

Liebe Studierende,

in der Zeit vom 08.11. bis 12.11.2023 müssen alle Prüfungsleistungen in HISinOne angemeldet werden.

Bitte beachten Sie unbedingt die Bedienungshinweise und die ergänzenden Informationen:

  •  Wenn die Prüfungsverwaltung Ihres Studiengangs in HISinOne läuft, unter

https://wiki.uni-freiburg.de/campusmanagement/doku.php?id=hisinone:studieren:pruefung

  • Die Anmeldung zu den studienbegleitenden Prüfungen im Studiengang Lehramt an Gymnasien (GymPO) erfolgt ausschließlich auf schriftlichem Weg. Vgl. Sie dazu die Informationen unter

https://www.geko.uni-freiburg.de/studiengaenge/lehramt/gympo1/anmeldung

Wichtige Hinweise: Bitte beachten Sie, dass das „Belegen“ von Lehrveranstaltungen via HISinOne die Prüfungsanmeldung nicht ersetzt. Bitte beachten Sie ferner die Informationen zur Abmeldung von studienbegleitenden Prüfungen unter www.geko.uni-freiburg.de/allginfo.

 

Weiter müssen alle Studierenden in der Zeit vom 01.11.2023 bis 15.01.2024 ihre Studienleistungen im System HISinOne registrieren.

Achtung: Bei Gym-PO-Studierenden sowie beim sogenannten Ergänzungsbereich der B.A.-Studiengänge bleibt es zunächst bei der bisherigen Verbuchungspraxis der Studienleistungen durch die Dozent/innen mittels der dafür vorgesehenen SL-Formulare. Sie müssen sich nicht online für Ihre Studienleistungen registrieren.

 

Den Aushang mit all diesen Informationen finden Sie auch hier als PDF.

Ausschreibung Bavaria-Master-Stipendien der Philosophischen Fakultät

Hier finden Sie eine Ausschreibung der Bavaria-Master-Stipendien der Philosophischen Fakultät.

Stellenausschreibung: Colgate University

Das German Department der Colgate University in Hamilton, Bundesstaat New York, USA sucht für das akademische Jahr 2024-2025 eine TutorIn und Seminarhilfskraft und ein Max Kade Teaching Fellow.

Nähere Information finden Sie hier.

Stellenausschreibung: Studentische Mitarbeiterin / studentischer Mitarbeiter am Digitalisierungszentrum der Universitätsbibliothek

Das Digitalisierungszentrum der Universitätsbibliothek sucht zum 01. Januar 2024 eine studentische Mitarbeiterin / einen studentischen Mitarbeiter mit 40 Std./Monat.

Nähere Informationen und Details zur Bewerbung entnehmen Sie bitte der beigefügten Stellenausschreibung.